• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
jacqueline-fehr.blog Logo

jacqueline-fehr.blog - Blog von Jacqueline Fehr

  • Home
  • Archiv
  • Über Jacqueline Fehr

Archives for März 2021

Ein Loblied aufs Teamwork

30. März 2021 1 Kommentar

Die hervorragende Bilanz droht im aktuellen Strom der Nachrichten fast etwas unterzugehen: Den Zürcher Gemeinden geht es sehr gut, und die Bevölkerung ist zufrieden.

Kategorie: Blog Tags: Push

Auf dem Rasen gegen Rassismus

21. März 2021 Kommentar schreiben

Heute – am internationalen Tag gegen Rassismus – spielt YB in Trikots mit Anti-Diskriminierungsbotschaften gegen den FCZ. Auch der FC Winterthur engagiert sich seit langem für Integration, Toleranz und gegen Diskriminierung. Im Kampf für das solidarische Miteinander sind wir auf Vorbilder angewiesen – die beiden Clubs zeigen, wie das geht.

Kategorie: Blog Tags: Push

Reden und reden lassen

17. März 2021 1 Kommentar

Wie trägt man politische Auseinandersetzungen aus? Idealerweise mit Grosszügigkeit, Toleranz und Intelligenz. Eine Zeitung zeigte jüngst, wie das geht.

Kategorie: Blog Tags: Push

Nach dem JA zum Burkaverbot: Durch Zusammenleben entsteht Vertrauen

8. März 2021 3 Kommentare

Gestern hat die Stimmbevölkerung die sogenannte «Burka-Initiative» angenommen. Ich war dagegen, das ist bekannt – aber nun irrelevant. Wichtig ist, was wir aus diesem Ergebnis machen. Denn eins ist klar: Die rund 400’000 Musliminnen und Muslime sind längst Teil unserer Schweiz. Und dort wo sie zahlreich sind, wurde die Burka-Initiative verworfen. Denn wer sich kennt, weiss mehr voneinander.

Kategorie: Blog Tags: Push

Weniger Angst, weniger Bürokratie

4. März 2021 1 Kommentar

Zürich geht bei der Unterstützung von Kulturschaffenden den unbürokratischen Weg. Das freut mich. Doch eine Frage lässt mich nicht los: Warum eigentlich sind anti-bürokratische Tiraden so viel verbreiteter als konkrete anti-bürokratische Schritte?

Kategorie: Blog Tags: Push

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • «Was ist für Sie Glück?»
  • Der Schock als Chance
  • Mitreden statt andere reden lassen
  • Sammlung Bührle: Probleme lösen statt Probleme bewirtschaften
  • Weiterkämpfen!

Neueste Kommentare

  • Schudel bei Mitreden statt andere reden lassen
  • Frederic Weil bei Kein Platz für Nazi-Symbole
  • Traubenkernextrakt bei Mit vier Säulen gegen Corona
  • #267 Was interessiert mich das Geschwätz von gestern - Überlegungen zum Stocker-Interview - Duri Bonin bei Wir wollen nicht naiv sein!
  • Kurt Seifert bei Es braucht ein starkes Netz der Menschlichkeit

Kategorien

  • Blog

Archive

  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Footer

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Copyright © 2023 · jacqueline-fehr.blog · Blog von Jacqueline Fehr · Impressum & Datenschutzerklärung